info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Akteure bei der Vermittlung von Medienkompetenz an Jugendliche

Akteure bei der Vermittlung von Medienkompetenz an Jugendliche

Angebote / Angebote:

Die Dynamik der Medienentwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten wird von Politik, Bildungseinrichtungen und Elternschaft mit gemischten Gefühlen beobachtet: Optimismus und Sorge wechseln einander ab. Im Vergleich zu ihren Eltern findet sich die Generation der 'digital natives' in einem stark veränderten Bildungskontext wieder. Der Umgang mit Medien wird deshalb als Schlüsselkompetenz gesehen. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird anhand von halbstandardisierten Interviews untersucht, welche Rolle die außerschulischen Einrichtungen Medienkompetenzzentrum und Jugendbibliothek bei der Vermittlung von Medienkompetenz übernehmen. Dabei bildet der Medienkompetenzbegriff nach Dieter Baacke die Grundlage. Medienkompetenz umfasst nach Baacke die vier Dimensionen Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung. Die Arbeit ermittelt, welche Angebote Bibliotheken und Medienkompetenzzentren zur Vermittlung von Medienkompetenz machen und stellt Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede heraus. Abschließend gibt die Autorin einen Ausblick auf das Kooperationspotenzial dieser Einrichtungen bei der Vermittlung von Medienkompetenz an Jugendliche.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

45,50 CHF