info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Anaphorische Relationen in der Rede von Kulturstaatsministerin Monika Grütters zur 67. Verleihung des Deutschen Filmpreises

Anaphorische Relationen in der Rede von Kulturstaatsministerin Monika Grütters zur 67. Verleihung des Deutschen Filmpreises

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: A, SveuciliSte u Zagrebu, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden die anaphorischen Relationen in der Rede von Kulturstaatsministerin Monika Grütters zur 67. Verleihung des Deutschen Filmpreises, die am 28. April 2017 in Berlin stattfand, analysiert. Zunächst wird der Begriff Anapher in der Rhetorik und in der Textlinguistik definiert. Danach wird analysiert, welche Wortarten als Anaphern fungieren. Im zweiten Teil der Seminararbeit folgt eine Analyse der anaphorischen Relationen in der Rede selbst. Zuerst werden die Anaphern im Text und danach ihre Wortart bestimmt und auch ihr Bezug zum Wort, auf welches sie referieren, festgestellt. Es wird bestimmt, welche Worte im Text die Substantive, die als Anaphern auftreten, substituieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben