info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Angehörigeninteressen in der Strafzumessung

Angehörigeninteressen in der Strafzumessung

Angebote / Angebote:

Strafen sind die staatliche Reaktion auf das vom Täter schuldhaft begangene Unrecht (Art. 47 StGB). Konsequenterweise stellt die Strafzumessung den Täter in den Mittelpunkt der Überlegungen. Alleine den Täter gilt es mit der Strafe zu beschweren, andere Personen sollen dem Delinquenten weder das Übel abnehmen können noch von den Folgen dieser Strafe mitbetroffen werden. So überzeugend diese Zielsetzung ist, die Realität zeichnet ein anderes Bild: Die Strafe des Täters wirkt sich faktisch auch auf das Täterumfeld aus. Im Rahmen dieser Dissertation steht die Frage im Zentrum, ob und wie die Interessen der Angehörigen grundrechtlich geschützt sind. Anknüpfend daran wird ausgeführt, auf welche Weise einem solchen Grundrechtsschutz der Angehörigen im Prozess der Strafzumessung Rechnung getragen werden kann und soll.
Lieferbar in 24 Stunden

Preis

89,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben