info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Arbeiten und Lernen in virtuellen Teams. Das Homeoffice als neuer Arbeitsort?

Arbeiten und Lernen in virtuellen Teams. Das Homeoffice als neuer Arbeitsort?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Berufspädagogik und Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll die Annahme 1: "Das Homeoffice stellt im Hinblick auf die sich verändernde Arbeitswelt für die Zusammenarbeit in Teams einen alternativen Arbeitsort dar" anhand von Literaturrecherchen untersucht werden. Die Annahme 2: "Mithilfe berufs- und betriebspädagogischer Konzepte und Methoden lässt sich die Zusammenarbeit in virtuellen Teams lern- und kompetenzförderlich gestalten", wird ebenfalls geprüft.Hierzu wird zunächst ein Blick auf virtuelle Teams geworfen. Dabei soll der Begriff definiert, abgegrenzt und im weiteren Verlauf auf Aufstellung, Teamarbeit und die Rolle der Führungskraft eingegangen werden. Anschließend folgt die Vorstellung von Chancen und Herausforderungen virtueller Teams. Daran soll sich die lern- und kompetenzförderliche Gestaltung von Zusammenarbeit in virtuellen Teams anschließen. Hierzu wird eine Lernorganisationsform aufgezeigt, welche eingesetzt werden kann, um das Lernen und Arbeiten lern- und kompetenzförderlicher zu gestalten und ebenfalls dazu beitragen kann, Chancen virtueller Teams besser zu nutzen und Herausforderungen entgegenwirken zu können. Abschließend folgt ein Fazit, indem auf die aufgestellten Annahmen genauer eingegangen wird und virtuelle Teams kritisch gewürdigt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben