info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Archaeological Research in the Sultanate of Oman

Archaeological Research in the Sultanate of Oman

Angebote / Angebote:

Der Band enthält ein Vorwort des Herausgebers, sechs Aufsätze zu wichtigen Befunden aus 17 Feldforschungskampagnen des Deutschen Bergbau-Museums im Zentraloman seit 1977 sowie eine gemeinsame Bibliographie für alle Beiträge. Diese befassen sich mit der 1984 entdeckten Mehrfachbestattung W1 aus Al-Wasit mit zahlreichen Steingefäßen und Karneolperlen sowie zugehörigen Fundplätzen, die eine neue Definition des 2. Jts. v.Chr. im südost-arabischen Raum erlauben, mit den Skelettfunden von dreizehn Erwachsenen und drei Kindern der Ausgrabung von 1989 in al-Wasit, mit dem 1973 entdeckten und bis 1982 untersuchten Gräberfeld mit 17 fundreichen Kammergräbern von al-Akhdar bei Samad al-Shan in der Sharqiya-Region, mit 1982-83 durchgeführtenThermolumineszenzdatierungen von Keramik aus dem Oman, mit Ausgrabungen und Prospektionen von Gräbern, Baubefunden usw. in der in Keilschrifttexten erwähnten Oasenstadt Izki und Nachbargebieten im Zentraloman im Jahr 2011 sowie mit der lithologischen und mineralogischen Beschreibung der Specksteinschale DA 7540 aus Grab B42 von Bawshar. This volume contains a foreword by the editors, six contributions on important evidence from seventeen campaigns of field research by the Deutsches Bergbau-Museum Bochum in Central Oman since the year 1977 as well as a joint bibliography for the texts. The papers deal with the multiple burial W1 from Al-Wasit containing many stone vessels and carnelian beads and comparable sites allowing a redefinition of the second millennium B.C. in the south-eastern Arabian region, with the skeletal remains of thirteen adults and three children from the excavation at al-Wasit carried out in 1989, with the cemetery of seventeen rich chamber graves at al-Akhdar near Samad al-Shan in the Sharqiya region discovered in 1973 and investigated until 1982, with thermoluminescence dating of pottery finds from Oman executed in 1982-1983, with excavations and surveys of graves, settlements etc. in the oasis town of Izki, known from cuneiform tablets, and neighbouring areas in Central Oman documented in 2011, and with the lithological and mineralogical description of the steatite bowl DA 7540 from grave B42 at Bawshar.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

31,90 CHF