info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Aufgabe und Schwierigkeiten der Verfahrenspflegschaft und notwendige Lösungsansätze

Aufgabe und Schwierigkeiten der Verfahrenspflegschaft und notwendige Lösungsansätze

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2, 0, Hochschule Bremen (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Themengebiet der Verfahrenspflegschaft gemäß § 50 FGG. Naturgemäß sind an jedem Verfahren vor dem Vormundschafts- oder Familiengericht Kinder und Jugendliche beteiligt und werden zum Ausloten ihrer persönlichen Interessen und Wünsche in Bezug auf das spätere Urteil des Gerichtes von diesem in den Prozess mit einbezogen.In solchen Verfahren steht primär das vom Gesetzgeber fokussierte "Wohl des Kindes" im Vordergrund. Dieses Bestreben des Staates resultiert aus Art. 6 Abs. 2 Satz 2 GG, dem sogenannten "staatlichen Wächteramt". Um dem staatlichen Anspruch jedoch gerecht zu werden muss ermittelt werden, was das Kind möchte (Kindeswille) und was die weitere körperliche, psychische und seelische Entwicklung des Kindes nicht beeinflusst beziehungsweise fördert (Kindeswohl).Der Verfahrenspfleger fungiert hier als umgangssprachlich genannter "Anwalt des Kindes" und vertritt dessen Interessen vor Gericht. Als Grundrecht des Kindes ist hier der Anspruch auf rechtliches Gehör vor Gericht anzuführen (Art. 103 Abs. 1 GG), welches durch den Verfahrenspfleger sichergestellt werden soll (vgl. www.verfahrenespflegschaft-bag.de).Die Tätigkeit des Verfahrenspflegers kann sowohl durch einen Rechtsanwalt als auch durch einen Sozialarbeiter, Sozialpädagogen oder Personen aus ähnliche Berufen, ausgeführt werden. Verfahrenspfleger sind in der Praxis mit vielen Schwierigkeiten und Problematiken konfrontiert, welche es zu bewältigen gilt.Dies führt zu folgender Fragestellung: Welche Lösungsansätze sind denkbar um den Schwierigkeiten in der Praxis der Verfahrenspflegschaft zu begegnen? Somit wird sich die folgende Hausarbeit mit den Aufgaben und Schwierigkeiten der Verfahrenspflegschaft sowie mit notwendigen Lösungsansätzen diesbezüglich befassen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF