info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Auswirkungen eines Trainings zur sozialen Kompetenz auf das Textverständnis und die Perspektivübernahmefähigkeit bei Grundschulkindern

Auswirkungen eines Trainings zur sozialen Kompetenz auf das Textverständnis und die Perspektivübernahmefähigkeit bei Grundschulkindern

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, inwieweit sich im Grundschulalter ein Sozialkompetenztraining förderlich auf die Perspektivenübernahmefähigkeit und das Textverständnis auswirkt. Grundlage der Untersuchung sind theoretische Hintergründe zu Perspektivenübernahme und Textverstehen einerseits und zum Zusammenhang beider Fähigkeiten andererseits. Es wird auf bisherige Befunde aufgebaut und experimentell untersucht, ob ein Sozialkompetenztraining die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme trainiert und indirekt das Textverstehen beeinflusst wird. Dazu wurde im Prä-Post-Kontrollgruppen-Design ein Sozialkompetenztraining mit Grundschulkindern durchgeführt, welches Perspektivenübernahme mittrainiert.Insgesamt waren 38 Kinder aus zwei zweiten Klassen an der Untersuchung beteiligt. Es zeigten sich positive Entwicklungen sowohl hinsichtlich der Perspektivenübernahme als auch des Textverstehens. Die Entwicklungen werden im Hinblick auf die Bedeutsamkeit der Perspektivenübernahme für das Textverstehen wie auch der Erkenntnis über eine Förderungsmöglichkeit des Textverständnisses diskutiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF