info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bedürfnisorientierte Maßnahmen der Unterrichtsgestaltung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit traumabedingten Lernschwierigkeiten

Bedürfnisorientierte Maßnahmen der Unterrichtsgestaltung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit traumabedingten Lernschwierigkeiten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Auswirkungen einer Traumatisierung die individuellen Lernvoraussetzungen der Betroffenen immens beeinträchtigen, werden in dieser Hausarbeit Maßnahmen der Unterrichtsgestaltung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit traumabedingten Lernschwierigkeiten thematisiert, um diese im schulischen Setting angemessen zu entlasten. Das Ziel der Arbeit ist es, diese verschiedenen Interventionsmöglichkeiten darzustellen und im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse von bindungstraumatisierten Kindern zu beleuchten. Diese Thematik lässt sich in der pädagogischen Psychologie verorten, da sich diese Wissenschaft mit Erziehungs- und Bildungsprozessen befasst. Insbesondere werden Auffälligkeiten wie Motivations- und Lernprobleme thematisiert und aus verschiedenen theoretischen Überlegungen werden anschließend konkrete Anregungen für die Schulpraxis abgeleitet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF