info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Gesundheitssektor. EBM, GOÄ und Bedarfsplanung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Gesundheitssektor. EBM, GOÄ und Bedarfsplanung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorleigenden Arbeit werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen im Gesundheitswesen erklärt. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Honorierung von Ärzten als auch auf das Vergütungssystem in Krankenhäusern ein. Im Rahmen der vertragsärztlichen Honorierung bildet der einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) in Deutschland die Grundlage zur Abrechnung ambulanter Leistungen mit der GKV. Der EBM gilt bundesweit einheitlich und wird vom Bewertungsausschuss des Bundesministeriums für Gesundheit erstellt. Für die Honorierung von PKV-Leistungen bildet die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) die Grundlage. Aus dem Inhalt: - EBM, der einheitliche Bewertungsmaßstab, - PKV, die private Krankenversicherung, - Integrierte Versorgung nach § 140a-d SGB V, - DRG's als Vergütungssystem im Krankenhaus.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF