info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Beurteilung der Methoden dynamischer Investitionsrechnungen. Handlungsempfehlungen für Investitionen im Bereich Energieeffizienz

Beurteilung der Methoden dynamischer Investitionsrechnungen. Handlungsempfehlungen für Investitionen im Bereich Energieeffizienz

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling / CUR), Veranstaltung: CUR Executive MBA Programm in Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Energieknappheit, schwankende Energiepreise, strenge Energiegesetze: Um langfristig Kosten zu sparen, müssen Unternehmen heutzutage mehr denn je abwägen, in Maßnahmen der Energieeffizienz zu investieren. Doch was gibt es bei dieser Art von Investition zu beachten? Wie können es Unternehmen vermeiden, am Ende draufzuzahlen? In seiner Diplomarbeit beantwortet Richard Kurmann diese und weitere Fragen rund um das Thema ¿Investitionen im Bereich Energieeffizienz¿. Er vergleicht ausgewählte dynamische Investitionsrechnungsverfahren und geht auf deren Besonderheiten bei Projekten zur Energieeffizienz ein. Anhand eines realen Investitionsprojekts untersucht er, welche der aufgezeigten Methoden in der Praxis den größten Nutzen bringen. Unternehmenschefs und engagierte Betriebswirtschaftler bekommen mit ¿Handlungsempfehlungen für Investitionen im Bereich Energieeffizienz. Beurteilung der Methoden dynamischer Investitionsrechnungen¿ einen praxisorientierten Leitfaden an die Hand, der ihnen zukünftige Investitionsentscheidungen erleichtert. Ein ausführliches Schlusskapitel liefert konkrete und umfassende Handlungsempfehlungen für Investitionen im Bereich der Energieeffizienz.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF