info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bewertung eines Unternehmens aus dem DAX nach der DCF-Methode. Am Beispiel der Adidas AG

Bewertung eines Unternehmens aus dem DAX nach der DCF-Methode. Am Beispiel der Adidas AG

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich die DCF-Methode in der Praxis umsetzen lässt, wird in dieser Arbeit anhand der Bewertung eines Unternehmens aus dem DAX geprüft. Das hierfür ausgewählte Unternehmen ist die Adidas AG. Das Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensbewertung und zählt zu den meistgenutzten Verfahren in der Bewertungs- und Aktienbranche. Das Ziel des Verfahrens ist es, den individuellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und mithilfe des Ergebnisses zu einer Bewertung zu gelangen, die Auskunft darüber gibt, wie wertvoll das Unternehmen in der Gegenwart ist und in Zukunft sein wird. Es gibt verschiedene Anlässe ein Unternehmen zu bewerten. Zum Beispiel sind Verfahren wie diese für Aktienanalysten ein wichtiger Gegenstand im Arbeitsalltag. Mithilfe solcher Verfahren können Aktienhändler ein Unternehmen so weit bewerten, dass sie auch Informationen darüber geben können, ob die Aktien des Unternehmens am Markt zu einem realistischen Wert gehandelt werden und es möglicherweise Sinn machen könnte in Aktien zu investieren oder diese schnellstmöglich zu verkaufen. Abgesehen davon ist der Wert eines Unternehmens auch dann besonders wichtig, wenn ein Unternehmen verkauft werden soll.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF