info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bildungsungleichheit zwischen den Bundesländern

Bildungsungleichheit zwischen den Bundesländern

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit war es, institutionelle Rahmenbedingungen der Bundesländer zu untersuchen und herauszufinden, welche Faktoren Bildungsungleichheit zwischen den Bundesländern hervorrufen. Dazu wurden insgesamt 13 Hypothesen zu den Themen "Allgemeine soziale Ungleichheit", "Alleinerziehende Eltern", "Bildungsausgaben & -investitionen", "Unterrichtsstunden", "Klassengröße", "Kindertagesstätten" und "Ganztagsschulen" untersucht. Im ersten Teil der Arbeit gibt es einen Überblick über das Thema Bildungsungleichheit, wie diese verursacht wird und welche Auswirkungen sie hat. Im weiteren Verlauf wird der Theoretische Rahmen vorgestellt und die Hypothesen formuliert. Um die Hypothesen zu testen, wird die Methodik erklärt und die Ergebnisse präsentiert. Schließlich gibt es eine Interpretation der Ergebnisse und ein Fazit der Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF