info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bordsteingespräche

Bordsteingespräche

Angebote / Angebote:

Stefan Offenbecher, geboren im Sternbild Krebs 1973 in Soltau ist im Süden Deutschlands aufgewachsen. Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Zivildienst und Bundeswehr durfte er sogar beides genießen, da er sich nach 5 Monaten Dienst an der Waffe doch noch für eine verbleibende Restzeit Zivildienst bei einer sozialen Organisation in Stuttgart entschloss. Nachdem er dort lange Zeit auch als Geschäftsführer beschäftigt war, entschied er sich aufgrund eines Burnouts und einer längeren Auszeit für ganz andere berufliche Tätigkeiten, die sich vor allem "freier" anfühlen. Wie er stets überzeugt sagt, möchte er auch die Bundeswehrzeit nicht missen. In dieser Zeit realisierte und akzeptierte er auch seine sexuelle Neigung zu Männern. Mit diesem Gedichtband geht er seinen ersten größeren Schritt als Autor. Dichter, die ihn intensiver beschäftigten, sind u.a. Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Erich Fried und die schwulen Autoren Peter Nathschläger und Detlev Meyer. Veröffentlichungen gab es bisher in Literatur- und Gedichteforen und Stadtzeitschriften. 2003 druckte ein Freund zum 30sten Geburtstag sein erstes Buch "Wenn Gefühle gegen Gedanken kämpfen" für den Privatgebrauch. Sein scharfes und offenes Auge beobachtet den Alltag und die Gefühle im Umfeld detailgetreu, die er in ungeschminkter Aufrichtigkeit und Offenheit in seinen Werken verarbeitet. Schubladenverklemmte Weltanschauungen und Engstirnigkeit sind ihm suspekt und fern. Er bezeichnet sich selbst als Bauchpoet, der gern vom inneren Klang, von Sehnsucht, Regen, Meer und Sonne erzählt. Stefan Offenbecher ist Stadtmensch, liebt das Getümmel auf den Straßen genauso wie das Leben in den Bars und Häusern - vor allem das leben lassen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

22,90 CHF