info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche. Herausforderung und Chance für Bauprojekte in Deutschland

Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche. Herausforderung und Chance für Bauprojekte in Deutschland

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, in welchen Bereichen und für welche Beteiligte durch den Einsatz von BIM (Building Information Modeling) Mehrwerte beim Projektmanagement und dem Projektcontrolling entstehen und wie die Effizienz und Produktivität von Bauprojekten in Deutschland gesteigert werden kann.Das Baugewerbe ist eine der Schlüsselbranchen in Deutschland. Beim Umsatz und bei der Anzahl der Beschäftigen liegt es noch vor den Industriebereichen wie dem Fahrzeugbau, dem Maschinenbau oder der Chemischen Industrie. Wie ist es aber um die Effizienz und Produktivität bestellt? Im Gegensatz zum Baugewerbe werden in der Industrie seit den 1990er Jahren große Produktivitätssteigerungen erreicht, insbesondere durch technische Innovationen und Verbesserungen im Projektmanagement und Controlling. Stichworte, die in diesem Zusammenhang auftreten sind Total Quality Management, Lean Management, Digitalisierung, Industrie 4.0, Kontinuierliche Verbesserung oder Automatisierung. Die Bauwirtschaft jedoch kämpft seit Jahren mit einer unterdurchschnittlichen Produktivitätsentwicklung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF