info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Chancen und Risiken von Anleihe-ETFs

Chancen und Risiken von Anleihe-ETFs

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend soll untersucht werden, welche Chancen und Risiken sich für den Anleger bei der Investition in Anleihe-ETFs ergeben. Darauf aufbauend soll erörtert werden, ob Anleihe-ETFs im Hinblick auf die inhärenten Chancen und Risiken als Investitionsalternative zu Einzelanleihen für Investoren sinnvoll sind.Kapitel 2 umfasst zunächst eine Auseinandersetzung mit den wesentlichen Grundlagen von Anleihe-ETFs. Der Leser soll anhand der in Kapitel 2 vermittelten Inhalte in der Lage sein, der weiteren Gedankenführung innerhalb der Erörterung der oben genannten Forschungsfragen zu folgen. In Kapitel 3 werden ausgewählte Kriterien, die in Kapitel 2.4 partiell zur Gegenüberstellung von Einzelanleihen und Anleihe-ETFs verwendet werden, aufgegriffen und für die Untersuchung auf potenzielle Chancen und Risiken und zur Beantwortung der Forschungsfrage 1 herangezogen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Chancen und Risiken angesichts der spezifischen Eigenschaften von Anleihe-ETFs schlüssig herausgestellt werden. Auf Grundlage der dargelegten Chancen und Risiken folgt in Kapitel 4 eine Diskussion der gewonnenen Ergebnisse, die zur Beantwortung der Frage führen soll, ob Anleihe-ETFs als Investitionsalternative zu Einzelanleihen für Anleger sinnvoll sind (Forschungsfrage 2). Die Arbeit schließt in Kapitel 5 mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick hinsichtlich zukünftig denkbarer Forschungsfelder.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF