info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Corporate Governance und Unternehmensstrategie

Corporate Governance und Unternehmensstrategie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Milliarde Euro "Rekordbußgeld" allein in Deutschland kostet der Dieselskandal den Volkswagen Konzern - Umsatzeinbußen und Reputationsverluste nicht mitgerechnet. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig verhängte damit eines der höchsten Bußgelder in der Wirtschaftsgeschichte. Hinzu kommen - insbesondere in den USA - etliche Klagen von Anlegern auf Schadenersatz in Milliardenhöhe, weil die VW-Aktie im Zuge des Skandals seit Bekanntwerden am 18. September 2015 signifikant an Wert verlor. Europas größtem Automobilhersteller mit insgesamt 12 Marken wird vorgeworfen, zwischen 2007 und 2015 weltweit bei insgesamt rund 11 Mio. Dieselfahrzeugen mittels einer Software falsche Angaben zum CO²-Ausstoß gemacht zu haben, um gesetzlich vorgegebene Grenzwerte zu umgehen. Doch nicht nur VW ist vom Skandal betroffen, sondern auch dessen Tochtergesellschaft Audi, welche als Ausgangspunkt des Dieselskandals gilt, da Audi die Manipulationssoftware entwickelte. "Volkswagen akzeptiert das Bußgeld und bekennt sich damit zu seiner Verantwortung", so die Reaktion des in Wolfsburg ansässigen Mehrmarkenkonzerns. Dieser sowie viele vergangene Unternehmensskandale, wie z.B. bei Enron oder WorldCom, erschüttern das Vertrauen der Anleger in die Unternehmensführung und führen dazu, dass Vorstände und Aufsichtsräte von Börsenunternehmen sowie die gesamte Corporate Governance (CG) zunehmend unter Druck geraten. Als Konsequenz hieraus ergibt sich die Frage, wie man die in Schieflage geratene Leitung und Überwachung der Unternehmen wieder in die richtige Bahn lenken kann. Vor dem Hintergrund der vorliegenden Arbeit stellt sich dabei insbesondere die Frage, welchen Stellenwert die CG für eine nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensstrategie spielt. Mittlerweile ist CG als ein zentrales Managementthema anzusehen, welches sich keinesfalls auf den wissenschaftlichen Diskurs beschränkt , sondern so häufig wie kein anderes gegenwärtig in der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kontrovers diskutiert wird. Dies zeigt sich auch an einer Vielzahl von Gesetzesänderungen auf Bundesebene.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF