info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

County Kerry

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Muckross House, Listowel and Ballybunion Railway, Blasket Islands, Killarney, Dingle, Dingle-Halbinsel, Belagerung von Carrigafoyle Castle, Skellig Michael, Valentia Island, Killarney-Nationalpark, Beara-Halbinsel, Castleisland, Tralee, Flughafen Kerry, Ring of Kerry, Iveragh-Halbinsel, Kilmalkedar, Munster Blackwater, Kerry Group, Bistum Kerry, Killelton Oratory, Connor Pass, Abbeydorney Abbey, Ross Castle, Beginish Island, Illaunloughan Island Monastery, Dunquin, River Feale, Fossa, Mount Brandon, Lough Leane, Staigue Fort, Gallarus Oratory, Carrantuohill, Dunbeg Fort, Leacanabuaile, Macgillycuddy's Reeks, Caherconree, Tarbert, Derrynane Abbey, Cahersiveen, Oghamsteine von Ballintaggart, The Seven Hogs, Kenmare, Priorat St. Michael Ballinskelligs, Killorglin, Muckross Abbey, Steinkreis von Uragh North, Steinreihe von Eightercua, Paps of Anu, Marienkathedrale von Killarney, Ventry, Ring of Beara, Church Island, Rathmore, Ross Island, Portmagee, Cahergall, Garfinny Bridge, Innisfallen Abbey, Crag Cave, Innisfallen Island, Kilvicadownig, Derrynane National Historic Park, Knockane, Siamsa tire. Auszug: Kerry (irisch Ciarraí) ist eine Grafschaft (county) im Südwesten der Republik Irland. Der irische Name von Kerry leitet sich von Ciar ab. Ciar war ein Sohn von Fergus, dem König von Ulster. Die Nachfahren des Ciar haben der Legende nach diesen Teil von Munster besiedelt. Inoffiziell trägt Kerry auch den Beinamen The Kingdom, Hauptstadt (County Town) ist Tralee. Der landschaftliche Charakter von Kerry wird maßgeblich durch die Atlantikküste bestimmt. Sie ist geprägt von vielen Halbinseln, kleinen Buchten und vorgelagerten Inseln. Die wichtigsten Halbinseln sind die Dingle-Halbinsel, Iveragh-Halbinsel und die aber größtenteils schon zu Cork gehörende Beara-Halbinsel. Zu den bedeutendsten vorgelagerten Inseln gehören die Blasket Islands, die Skelligs mit der größten Insel Skellig Michael sowie Valentia Island. In Kerry liegt der Carrantuohill, mit 1041 Metern der höchste Berg Irlands. Er ist Teil der Gebirgskette McGillycuddy's Reeks auf der Halbinsel Iveragh. Auch der 952 Meter hohe Mount Brandon nördlich von Dingle zählt zu den höchsten Bergen Irlands. Erste menschliche Spuren im Gebiet des Countys datieren in die Bronzezeit, um etwa 2500 v. Chr. Es ist aber klar, dass das Gebiet bereits früher besiedelt wurde. In den Bergen wurde bereits in vorchristlicher Zeit Bergbau betrieben. Ab dem 5. Jahrhundert breitete sich das Christentum nach Kerry aus. Für das 6. und 7. Jahrhundert sind ungefähr 100 Klöster, Einsiedeleien und Bethäuser nachgewiesen. Viele dieser frühchristlichen Stätten sind noch als Ruinen erhalten. Zu den bekanntesten zählen die Insel Skellig Michael und die Klosterruinen von Ardfert und Kilmalkedar. Bevor das County-System zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert begründet wurde, bestand Kerry aus Clanterritorien, den "tuaths". Im Altertum war das Gebiet unter den Clans Ciarraige, Corco Duibne, Uí Cairpri Luachra und Éoganacht Locha Lein aufgeteilt. Im frühen Mittelalter existierten Kleinkönigreiche, die unter der Oberhoheit des Königreichs Munster mit Sit
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF