info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Criminal Compliance

Criminal Compliance

Angebote / Angebote:

Criminal Compliance entwickelt sich immer mehr zu einem eigenständigen Rechtsgebiet: Unternehmen bauen ihre Compliance-Abteilungen aus, Rechtsanwälte beraten bei der Abfassung von Unternehmensrichtlinien, Staatsanwälte fragen nach der Verwertbarkeit von Ermittlungsergebnissen, Gerichte prüfen die Berücksichtigung von Compliance-Maßnahmen bei der Strafbemessung. Das große neue Handbuch "Criminal Compliance" bietet die Komplettlösung für alle wichtigen Rechtsprobleme. Es entwickelt gültige Maßstäbe für die juristische Bewertung von noch im Fluss befindlichen Compliance-Problemen, überträgt diese auf alle wichtigen Anwendungsbereiche und bezieht dabei die verfahrensrechtlichen Probleme mit ein. Es verliert so nie den Blick für die Praxis und erörtert auch die Stituation in der EU und den USA. Im Einzelnen werden behandelt: Allgemeine materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen von Criminal Compliance Kartellstrafrecht Geldwäsche Gesundheitswesen Strafrechtliche Produkthaftung Umweltstrafrecht Steuerstrafrecht Insolvenzstrafrecht Arbeitsstrafrecht Datenschutzstrafrecht Öffentliche und private Korruption Bau- und Wohnungswirtschaftswesen Presse Internetstrafrecht Außenwirtschaftsstrafrecht Zollstrafrecht Banken- und Wertpapierstrafrecht UWG Politik und öffentliche Verwaltung Bilanzcompliance Pharma Besonders hilfreich: Alle relevanten Fragen im Zusammenhang mit Unternehmensrichtlinien, internen Ermittlungen und Whistleblowing werden ebenso behandelt wie die "Anforderungen an den Compliance-Beauftragten". Herausgeber und Autoren stehen für den umfassenden Ansatz wie für die Strukturkraft der Darstellung: Prof. Dr. Thomas Rotsch, Universität Gießen, ist Begründer, Mitherausgeber und Schriftleiter der ZIS und ZJS sowie Begründer und Leiter des CCC - Center for Criminal Compliance der Universität Gießen. Prof. Dr. Katharina Beckemper, Universität Leipzig | LOStA Folker Bittmann, Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau | Prof. Dr. Dennis Bock, Universität Kiel | Prof. Dr. Jens Bülte, Universität Mannheim | Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Universität Heidelberg | Prof. Dr. Jörg Eisele, Universität Tübingen | RA Dr. Marc Engelhart, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg | OStA Prof. Dr. Georg-Friedrich Güntge, Staatsanwaltschaft bei dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht | Prof. Dr. Bernd Heinrich, Humboldt-Universität zu Berlin | Prof. Dr. Marianne Johanna Hilf, Universität Bern | Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Universität Würzburg | RiOLG Prof. Dr. Matthias Jahn, Universität Frankfurt am Main | RA Dr. Stefan Kirsch, HammPartner RAe, Frankfurt am Main | Diplom-Finanzwirtin (FH) RAin Antje Klötzer-Assion, Livonius RAe, Frankfurt am Main | RA Thomas C. Knierim, Knierim & Huber RAe, Mainz | Prof. Dr. Ralf Kölbel, Universität München | Prof. Dr. Matthias Krüger, Universität München | Prof. Dr. Erik E. Lehmann, Universität Augsburg | Prof. Dr. Michael ­Lindemann, Universität Bielefeld | Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M., Universität Zürich | Prof. Dr. Carsten Momsen, ­Universität ­Hannover | RA Dr. Klaus Moosmayer, Siemens AG, München | VorsRiLG Wolfgang Natale, Landgericht Augsburg | Prof. Dr. Thomas Rotsch, Universität Gießen | RA Dr. Oliver Sahan, Roxin RAe LLP, Hamburg | RA Dr. Christian Schoop, DLA Piper UK LLP, Frankfurt am Main | Prof. Dr. Edward Schramm, Univer­sität Jena | RA Dr. Sascha Süße, LL.M., Roxin RAe LLP, Düsseldorf | RA Prof. Dr. Jürgen Taschke, DLA Piper UK LLP, Frankfurt am Main | Prof. Dr. Hans Theile, Universität Konstanz | RA Douglas M. Tween, Baker & ­McKenzie LLP, New York | RAin Dr. Kathrin Urban, Roxin RAe LLP, Hamburg | Wiss. Mitarbeiter Markus Wagner, Universität Gießen | RA Prof. Dr. Carsten Wegner, RAe Krause & Kollegen, Berlin.
Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant

Preis

244,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben