info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Attentat von Friedrich Adler auf Karl Graf von Stürgkh. Hergang und Folgen

Das Attentat von Friedrich Adler auf Karl Graf von Stürgkh. Hergang und Folgen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Zeitgeschichte), Veranstaltung: Geschichte Europas 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie es zum Attentat auf Karl Graf von Stürgkh kam. Dazu wird die Biografie des Attentäters, Friedrich Adler, betrachtet. Ein Überblick zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges gibt den historischen Rahmen vor, in dem die Arbeit sich bewegen soll.Friedrich Adler wurde am 9 Juli 1879 als ältester Sohn des österreichischen Politikers Victor Adler und seiner Gattin Emma in Wien geboren. Durch die politische Arbeit seines Vaters kam Fritz - wie ihn Familie und Freunde nannten - schon in früher Kindheit mit Politik in Berührung. Als Kind las er bereits sämtliche Parteiorgane begleitete seinen Vater zu Gerichtsverhandlungen und besuchte diesen mit Stolz im Gefängnis, in welchem dieser so oft auf Grund seiner politischen Tätigkeit inhaftiert war.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF