info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das diffizile Verhältnis zwischen Philipp II. und Alexander III

Das diffizile Verhältnis zwischen Philipp II. und Alexander III

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Philipp II. & der Junge Alexander, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander II. führte die Alte Geschichte zweifelsohne in ein neues Zeitalter, welches von der Metamorphose vom persischen in das griechisch/makedonische Zeitalter kündet. Philipp II., König über Makedonien und Hegemon über die griechischen Stadtstaaten, steht im Schatten seines Sohnes Alexanders, der später und insbesondere nach dem Besuch des Orakels in Siwa bemüht war, selbst die Vaterschaft zu Philipp II. mehr oder weniger indirekt in Zweifel ziehen zu lassen. Die Darstellung des Verhältnisses in Oliver Stone's Film "Alexander" soll hier untersucht werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF