info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Fernsehverhalten in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost- / Westdeutschland)

Das Fernsehverhalten in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost- / Westdeutschland)

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Fernsehverhalten durch die Auswertung eines statistischen Verfahrens. Ausgewertet wird die Fernsehhäufigkeit und -Dauer in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost-/Westdeutschland). Grundlegend hierfür sind die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie ALLBUS 2018 des Leibniz- Instituts für Sozialwissenschaften, die näher erläutert werden.Das Fernsehen ist nicht nur ein elektronisches Medium, sondern vielmehr eine Aktivität seiner Zuschauer. Fernsehen bringt Abwechslung und macht vor allem Spaß. Das Medium selbst steht weniger im Fokus, als die Erlebnisqualität, die es vermittelt. Fernsehen ist eine geschätzte, kulturelle Aktivität, die sich im Rahmen der Populärkultur abspielt. Fernsehunterhaltung ruft emotionales Wohlbefinden bei den Zuschauern, sowohl durch Spaß und Vergnügen, als auch durch Erholung und Lust hervor. Es dient als eine Befreiung vom Alltagsstress und unterrichtet zugleich über die Geschehnisse der Welt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF