info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Pflegestarkungsgesetz II in Zeiten des demographischen Wandels

Das Pflegestarkungsgesetz II in Zeiten des demographischen Wandels

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Soziale Arbeit im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der folgenden Frage auseinander: "Wird durch das Pflegestärkungsgesetz II eine Versorgungsstruktur für die steigende Anzahl an Pflegebedürftigen, ausgehend vom demografischen Wandel, geschaffen?".In der Auseinandersetzung mit dem Pflegestärkungsgesetz als Ganzes wird das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) zentralisiert, wenngleich an einigen Stellen zu den anderen Teilen (I & III) Verbindungen hergestellt werden. Da sich die vorliegende Arbeit mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auseinandersetzt, werden Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetzes auf Kinder nicht thematisiert.Weiter wird die Arbeit den Personenkreis von Menschen mit Behinderung in der Auseinandersetzung ausklammern, da hierfür das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit hinzugezogen werden müsste, was jedoch den Rahmen der Arbeit überschreiten würde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF