info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Phänomen Hochsensitivität und der Zusammenhang mit AD(H)S. Eine kritische Reflexion

Das Phänomen Hochsensitivität und der Zusammenhang mit AD(H)S. Eine kritische Reflexion

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, FernUniversität Hagen (Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit behandelt das Phänomen Hochsensitivität, das sich zunächst auf die Forschungen von Aron und Aron (1997, 2005) bezieht und nach großer Resonanz vorwiegend im populärwissenschaftlichen Bereich in Amerika nun auch in Europa zu etablieren scheint. Das Phänomen Hochsensitivität und der Zusammenhang mit AD(H)S ist eine kritische Reflexion und wurde von folgenden Fragen geleitet: Was steckt hinter dem Konstrukt "Hochsensibilität"? Stellt die bisherige, eher negativ geprägte psychologische Interpretation nur eine Seite der Medaille dar? Inwieweit verlangt die Thematik nach einer Neubewertung? Gibt es Zusammenhänge und Abgrenzungen zum Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivität?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF