info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer

Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer

Angebote / Angebote:

Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane "Die Wand" und "Die Mansarde". In diesen ambivalenten symbolischen Räumen verhandelt sie Fragen der Identität und der Verortung des Menschen in der Welt sowie das Verdrängen als - (un-)bewussten? - Vorgang in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Im Zentrum dieses Bandes stehen die drei großen, auch heute aktuellen Themen Haushofers: . Natur-Diskurse und Entfremdungs-Erscheinungen in der Be­schreibung von Beziehungen zwischen den Protagonistinnen und ihrer Umwelt, . weibliche Stimmen und der Sinn/Unsinn ihres Aufbegehrens gegen die gesellschaftliche Ordnung, . die individuelle und philosophische Auseinandersetzung mit der Geschichte. Eine aktuelle Bibliografie zur Marlen Haushofer-Forschung ergänzt die Publikation.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF