info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Europäische Emissionsrechtehandel. Maßnahmen zur Wiederbelebung eines gescheiterten Klimaschutzinstruments

Der Europäische Emissionsrechtehandel. Maßnahmen zur Wiederbelebung eines gescheiterten Klimaschutzinstruments

Angebote / Angebote:

Das wohl brisanteste Thema im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist der Ausstoß von Treibhausgasen. Um die Erwärmung der Erde und die daraus resultierenden Folgen für Mensch und Umwelt aufzuhalten, muss die Menschheit den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren - einerseits durch technische Lösungen, andererseits durch Veränderung des eigenen Verhaltens.Der Europäische Emissionshandel, der im Januar 2005 in Kraft trat, sollte ein Instrument für die Senkung der Treibhausgasemissionen sein. David Immerz beschreibt die Funktionsweise des Emissionshandelssystems und erläutert, weshalb es in der EU nur mäßig funktionierte. Er befasst sich insbesondere mit den neuen Maßnahmen, die die EU-Politik ab dem Jahr 2021 einsetzen wird, und zeigt auf, inwiefern der Emissionshandel mit diesen Reformen an Effektivität gewinnen kann. Aus dem Inhalt:- Klimawandel, - Umweltschutz, - Kyoto-Protokoll, - Emissionsobergrenze, - Zertifikate, - Dekarbonisierung
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF