info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der europarechtliche Einfluss auf die Entwicklung des nationalen Heilberuferechts

Der europarechtliche Einfluss auf die Entwicklung des nationalen Heilberuferechts

Angebote / Angebote:

Der Zugang zu den Heilberufen und die Gestaltung ihrer Ausbildung werden von nationalem und unionalem Recht geprägt. Die Berufsqualifikationsanerkennungsrichtlinie (Richtlinie 2005/36/EG) liefert die wesentlichen Vorgaben hierzu. Damit wird die gegenseitige Anerkennung der heilberuflichen Qualifikationen in den EU-Mitgliedstaaten ermöglicht. In dem vorliegenden Werk (Dissertation Univ. Kiel) werden die Einflüsse des unionalen Rechts auf die bundesrechtliche Regulierung der Heilberufe untersucht.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF