info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Islam und wir

Der Islam und wir

Angebote / Angebote:

Wie können wir ein friedliches Zusammenleben mit den hiesigen Muslimen möglich machen? Mit dieser Frage und den vielfältigen Facetten des Islam haben sich sechs engagierte Schweizer ohne gemeinsame parteipolitische oder konfessionelle Bindungen während mehrerer Jahre intensiv und kontrovers auseinandergesetzt. Nach umfangreicher Lektüre und diskussionsreichen Begegnungen mit Muslimen sind daraus die Beiträge zu diesem Buch und der Entwurf für ein Gesetz des Kantons Zürich über die Religionsgemeinschaften islamischen Glaubens hervorgegangen. «Wir, die Mitglieder der Arbeitsgruppe Religionspolitische Alternativen, verstehen unseren Vorstoss als Anregung zu einer vertieften Diskussion», so die Herausgeber in einem Interview mit der NZZ vom 22. Oktober 2010. Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Nordafrika ist dieses Buch von einer besonderen Aktualität. Inhaltsverzeichnis: Dem Clash entlang - Der Islam und ich, nach fünf Jahren Diskussion Jörg Thalmann Ein Primat der Vernunft würde den Frieden unter den Religionen fördern Beat Dejung Religionsdialog und Religionspolitik - Gedanken im Anschluss an einen Friedensaufruf 138 muslimischer Persönlichkeiten Christian Thalmann Reformen im Islam Peter Güller Toleranz im Koran? - Ein Streitgespräch über Vers 48 der Koransure 5 (5/48) Jörg Thalmann und Peter Rosenstock Theologie und Philosophie in der kulturellen Blütezeit des Islams - Eine Hilfe zum heutigen Dialog zwischen Christen und Muslimen Bernhard Billeter Wege zum religiösen Frieden Peter Rosenstock Petition der Arbeitsgruppe «Religionspolitische Alternativen» an den Zürcher Kantonsrat: Vorschlag für eine Änderung von Art. 131 der Zürcherischen Kantonsvefassung und ein Gesetz über die Religionsgemeinschaften islamischen Glaubens
Lieferbar in 24 Stunden

Preis

34,00 CHF