info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus

Der Länderfinanzausgleich im deutschen Föderalismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Politik und Wirtschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über die Föderalismusreform wurde somit auch das Thema des Finanzaus-gleiches betrachtet und die Länder ebenso wie die Experten kritisierten die momentane Vor-gehensweise bei der Verteilung der Gelder. In dieser Arbeit werden die ökonomischen und politischen Begründungen und Kritiken be-trachtet. Dazu wird ein kurzer Überblick über die Themen Politikverflechtung und dem Fi-nanzausgleich gegeben. Für die Untersuchung der momentanen Situation im Finanzausgleich wird ein Vergleich angestrebt zwischen den Jahren 1995 und 2004/05, dabei soll ein Über-blick über die Entwicklung im Finanzausgleich gegeben werden. Daran schließt sich eine Be-trachtung einiger Kritiken an, hierbei wird versucht die Kritik sowohl aus dem Bereich der Wirtschaft, als auch aus der Politik zu untersuchen. Abschließend wird ein Blick auf einige ausgewählte Reformvorschläge geworfen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF