info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der PC als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren

Der PC als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Entwicklung des Personal Computers, kurz PC, als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren. Heutzutage sind Computer aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und imstande, eine Vielzahl an Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehört neben der Möglichkeit des produktiven Arbeitens das Feld der Computerspiele. Auch dank diesen entwickelte sich der PC in seiner noch jungen Geschichte von einem Gerät, das durch geringe Leistungsfähigkeit, komplizierte Bedienung und hohe Anschaffungskosten im privaten Bereich nur eingeschränkt nutzbar war, zu einem "Volkscomputer" für jedermann.Aber welche Konzepte und technischen Entwicklungen waren in den 80ern wichtig für die besondere Entwicklung des PCs als Spieleplattform, wie wurde er von einem Gerät für Bastler und Enthusiasten zu einem kommerziellen Produkt für den Massenmarkt in den 90ern? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich diese Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF