info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Syndromansatz im Geographieunterricht

Der Syndromansatz im Geographieunterricht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geographie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Didaktische Grundfragen in der Praxis 1 1.1. Lohnende Fragestellung 1 1.2. Vier Typen lernprozessanregender Aufgabenstellung 1 2. Raumkonzepte 2 2.1. Raum als Container 3 2.2. Raum als System von Lagebeziehungen 3 2.3. Raum als Kategorie der Sinneswahrnehmung 3 2.4. Raum als Perspektive ihrer sozialen, technischen und politischen Konstruiertheit 3 3. Die sechs Kompetenzbereiche 4 4. Didaktische Analyse nach Klafki 5 5. Die Praxis 6 5.1. Lohnende Fragestellung 6 5.2. Lernprozessanregende Aufgabenstellungen 6 5.3. Die vier Raumkonzepte 7 5.4. Die sechs Kompetenzbereiche 8 5.5. Didaktische Analyse nach Klafki 9 6. Unterrichtsmethoden im Geographieunterricht auf dem Prüfstand: Fallstudie 10 6.1. Definition 10 7. Literaturverzeichnis 11
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF