info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Upstalsboomer Weg und die werteorientierte Unternehmenskultur. Ein Vorbild für die Soziale Arbeit?

Der Upstalsboomer Weg und die werteorientierte Unternehmenskultur. Ein Vorbild für die Soziale Arbeit?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Konzepte und Methoden des Wertemanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung liegt darin, einen Eindruck zu generieren, ob bzw. inwiefern das Konzept des Upstalsboomer Weges als Vorbild für die Forcierung einer werteorientierten Unternehmenskultur in der Sozialen Arbeit adaptiert werden kann. "Wir sind mitten in einem Umwälzungs- und Verwandlungs-, Veränderungsprozess der so gewaltig ist wie der von der Agrargesellschaft in die Industriegesellschaft." Dieses Zitat von Wolff Lotter aus dem Film "Stille Revolution" wirkt zunächst utopisch. Bei näherer Betrachtung wird die Aktualität dieser Behauptung jedoch allgegenwärtig und es erhärtet sich, bei fundierter Betrachtung, der Eindruck, dass die Allgegenwärtigkeit und der Realitätsgehalt höher erscheinen, als man auf den ersten Eindruck vermuten mag. Auch der Autor Richard Barrett sieht Unternehmensführung einem fundamentalen Wandel ausgesetzt. Durch gesellschaftliche und ökonomische Veränderungsprozesse wird der Prozess der Wertschöpfung bzw. die Generierung von Werten, was seit jeher den Sinn eines Unternehmens repräsentiert, zunehmend diffiziler und vor neue Herausforderungen gestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF