info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Westen. Anmerkungen zur Karriere einer globalen Raumvision

Der Westen. Anmerkungen zur Karriere einer globalen Raumvision

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, , Veranstaltung: Historische Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay beschäftigt sich mit der Herkunft und Dominanz der Raumvision des "Westens". Es wird gezeigt, dass das Konzept des Westens keine Erfindung des Westens, sondern eine globale diskursive Konstruktionsleistung darstellt, die sich erst im Verlauf der Neueren Geschichte in der Hochphase des Kolonialismus und Imperialismus herausgebildet hat. Hierbei erweist sich heute, dass sowohl die unverbrüchliche, selbstverständliche Identifikation als auch die Projektion des Westens als Dystopie eine friedliche Weltlage erschweren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF