info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Deutschlandtagebuch 1884 - 1888

Deutschlandtagebuch 1884 - 1888

Angebote / Angebote:

Der japanische Arzt und Schriftsteller Mori Ogai, bekannt durch Bücher wie "Die Tänzerin", "Vita Sexualis", "Im Umbau" lebte von 1884- 1888 in Deutschland. Durch den Blick des "Fremden" blättert dieses Tagebuch die Eigenarten eines Deutschland weitaus eindringlicher auf, als es viele historische Berichte und Untersuchungen vermögen. Menschen, Städte, Natur werden auf eine eigenartig schillernde Art lebendig. Und so manche dieser durch die japanische Psyche gebrochenen Bilder sind heute so gültig wie vor der letzten Jahrhundertwende, wir erfahren also auch etwas über uns, jetzt, heute, als Deutsche in diesem neuen Deutschland. Und gleichzeitig viel über Japan. Das Buch ist illustriert mit zeitgenössischen Fotografien und Bildern aus den Städten, die Mori Ogai bereiste, so etwa Berlin, Leipzig, Dresden, München. Mori Ogai hatte in Japan eine große Bedeutung als Arzt, Schriftsteller und bürgerlicher Aufklärer. Durch die im Deutschland der "Gründerjahre" erworbenen Vorstellungen von Freiheit und Individualität stellte Ogai die feudalen und neokonfuzianischen Moralnormen in Frage, mit denen er erzogen war, ohne dass er ihnen ganz abschwor. Er wurde mit vielen literarischen, ästhetischen, philophischen und medizintheoretischen Veröffentlichungen und Übersetzungen zu einem der wichtigsten Autoren für die Entwicklung des modernen Japan.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF