info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Diätetik und Ernährungstherapie bei Hyperurikämie und Gicht

Diätetik und Ernährungstherapie bei Hyperurikämie und Gicht

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Überhöhte Harnsäurespiegel im Blut und Gicht treten in den Wohlstandsländern mit steigender Häufigkeit auf. Die Erkrankung ist zwar im Wesentlichen genetisch bedingt, offenbar spielen aber Faktoren des Lebensstils, dabei vorrangig die Ernährung, eine krankheitsfördernde Rolle. Die Therapie der Hyperurikämie und Gicht besteht in der Ausschaltung begünstigender Faktoren wie purinreiche Kost, Überernährung und Alkoholkonsum. Ergänzend dazu kann auch eine medikamentöse Therapie erforderlich sein: beim akuten Gichtanfall mit Colchizin sowie zur Dauertherapie mit Allopurinol®, das die Harnsäureentstehung hemmt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF