- Start
- Dichtung und Ideologie: Völkisch-nationales Denken im Werk Rudolf Georg Bindings
Dichtung und Ideologie: Völkisch-nationales Denken im Werk Rudolf Georg Bindings
Angebote / Angebote:
Bindings Schriften reflektieren bedingt durch ihren Aufbau auf den lebensphilosophischen Erlebnisbegriff in starkem Masse soziale und politische Entwicklungen in Deutschland im Zeitraum von 1871-1938. Die Studie stellt die Verarbeitung von völkisch-nationalen Ideologemen in Bindings Werk dar und untersucht, in wieweit das von Binding vertretene Denken als Vorstufe für den Hitlerfaschismus angesehen werden muss.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen