info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements

Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung steigt der Wettbewerbsdruck auf nahezu alle Anbieter. Neue Unternehmen und Produkte führen zu einer größeren Konkurrenz für etablierte Unternehmen. Um sich in diesem Wettbewerb zu behaupten, spielt nicht nur die Qualität eines Produktes eine entscheidende Rolle. Vielmehr geht es um die Qualität aller zur Erstellung eines Produktes notwendigen Prozesse und Produktionsfaktoren. Es ist schlichtweg notwendig, eine wettbewerbsbeständige und zukunftssichernde Organisationsstruktur mit effektiven und effizienten Abläufen zu etablieren. In diesem Zusammenhang kommt dem Thema des Qualitätsmanagements eine immer höhere Bedeutung zu. Den Unternehmen muss es heute und in Zukunft gelingen, die Effektivität und Effizienz immer weiter zu steigern. Die vorliegende Hausarbeit wird daher - ausgehend von einer grundlegenden Begriffsdefinition und Einführung in die Thematik - die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements benennen und erläutern. Im Ergebnis erhält der Leser eine umfassende Betrachtung, aus welchen Gründen Qualitätsmanagement für die Unternehmen wichtig ist und welche Grundsätze die Säulen für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement bilden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF