info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die aktuelle Zuwanderung und mögliche Auswirkungen auf die soziale Sicherung in Deutschland

Die aktuelle Zuwanderung und mögliche Auswirkungen auf die soziale Sicherung in Deutschland

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Zuwanderung ist eine Herausforderung für die Länder, welche Flüchtlinge aufnehmen. 2015 kamen weit über eine Million Flüchtlinge nach Europa, von denen 1, 1 Millionen in Deutschland registriert wurden. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Wie werden Empfängerländer bezüglich ihrer Kapazitäten auf die humanitäre Herausforderung antworten? Wie sehen Vorbereitungen für die Integration von bleibeberechtigten Menschen in den Arbeitsmarkt und in eine größere Gesellschaft aus? Kann diese Zuwanderung in Deutschland volkswirtschaftliche Erträge oder Verluste verursachen?Kritiker gehen von einer höheren Belastung der sozialen Sicherungssysteme und Arbeitslosenunterstützung durch die Zuwanderer aus. Befürworter allerdings behaupten, dass durch eine effektive Zuwanderungspolitik die demografischen Lasten für das Rentensystem aufgefangen werden könnten. Dieser Flüchtlingsstrom ist für fortgeschrittene Volkswirtschaften historisch, politisch und ökonomisch eine Herausforderung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF