info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die attische Polis. Eine Vorzeigedemokratie?

Die attische Polis. Eine Vorzeigedemokratie?

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar Politische Systeme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem einen gilt sie als Idealmodell einer gelungen Basisdemokratie, in der ein Gemeinwesen begründet wurde, das danach strebte, tugendhafte Bürger zu erziehen. Andere sehen in ihr nichts anderes als ein Negativbeispiel für die Herrschaft des Pöbels, die weniger als zwei Jahrhunderte existierte. Am demokratischen Erbe des antiken Griechenlands scheiden sich die Geister und so stellt sich angesichts dieses Spannungsfeldes die Frage nach den Merkmalen und Grenzen des politischen Systems der attischen Polis. Oder anders formuliert: Wie demokratisch war das antike Athen? Ausgehend von dieser Fragestellung werden im folgenden Essay die Elemente der attischen Vorstellung von "demokratia" am Beispiel der politischen Institutionen im klassischen Athen unter der Regierung Perikles (um 500 ¿ 429 v. Chr.), das als "goldenes Zeitalter" der attischen Demokratie betrachtet wird, extrahiert. Darauf aufbauend erfolgt eine Typologisierung des attischen Systems anhand von Wolfgang Merkels sechs Klassifikationskriterien, die abschließend Anstoß zu einer kritischen Auseinandersetzung mit jenen Maßstäben geben soll.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF