info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Bedeutung und Auswirkungen der Produktpiraterie auf die Pharmaindustrie in Deutschland

Die Bedeutung und Auswirkungen der Produktpiraterie auf die Pharmaindustrie in Deutschland

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat 2008 veröffentlicht, dass sich Produktpiraterie nicht mehr allein auf Markenartikel wie zum Beispiel Modeartikel oder sonstige Konsumgüter beschränkt, sondern das der Anteil von Produktfälschungen im Bereich der Arzneimittel und Chemikalien über die Jahre stark angewachsen ist. Aus diesem Grund wird sich diese Hausarbeit mit dem Thema genauer auseinandersetzen um zu verstehen, warum es gerade in dieser Branche einen Anstieg gibt und welche Auswirkungen und Risiken dieser Trend birgt. Zu Beginn werden jedoch die theoretischen Grundlagen analysiert. Ausserdem wird auf die Definition der Marke eingegangen und aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet. Darüber hinaus erfolgt eine Trennung der Begriffe Marken- und Produktpiraterie. Dies ist notwendig um später auf die rechtlichen Grundlagen des Markenrechts und Patentrechts eingehen zu können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF