info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Bedeutung von Social Media im Recruiting als elementarer Bestandteil des Employer Brandings

Die Bedeutung von Social Media im Recruiting als elementarer Bestandteil des Employer Brandings

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Definitionen von "Social Media" und des "Employer Branding" beleuchtet werden, sowie die Bedeutung des Employer Brandings in Bezug auf Recruitingprozesse klargestellt werden. Anschließend wird herausgefiltert, inwiefern Social Media zu Veränderungen in Recruitingprozessen und der Darstellungsweise gegenüber potentiellen Bewerbern und Arbeitskräften führt, sodass anhand der dargelegten Fakten ein abschließendes Fazit getroffen werden kann.Die heutige Zeit stellt Arbeitgeber vor eine stetig wachsende Anzahl an Problemen in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens. Ein eben solches Problem ist die Akquisition von gebildeten und qualifizierten Arbeitskräften für eine ausgeschriebene Stelle des jeweiligen Arbeitgebers. Dies führt dazu, dass potenzielle Bewerber regelrecht umworben werden undsich in der Regel zwischen mehreren Unternehmen als Arbeitgeber entscheiden können. Jene versuchen deshalb durch eine Auswahl an Maßnahmen eine exklusive Positionierung ihrer Arbeitgebermarke (des sogenannten "Employer Brand") bei Bewerbern zu erreichen, um einen außergewöhnlichen Eindruck in der Wahrnehmung der jeweiligen Unternehmensmarke als zukünftigen Arbeitgeber zu erreichen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF