info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Befehle für einen letzten Flotteneinsatz und der Beginn der Revolution bei den Matrosen

Die Befehle für einen letzten Flotteneinsatz und der Beginn der Revolution bei den Matrosen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die deutsche Revolution von 1918/19, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Problematik des Operationsbefehls Nr. 19 der deutschen Seekriegsleitung (SKL) vom 24. Oktober 1918 und der Vereitlung seiner Ausführung durch den Widerstand der Matrosen der Hochseeflotte. Die entscheidenden Aspekte bilden hierbei die Motive der SKL, den Flotteneinsatz zu befehlen und die der Matrosen, diesen zu verhindern. Dabei spielen der Zeitpunkt des Einsatzbefehls - mitten in den Waffenstillstandsverhandlungen - und die Folge des Matrosenaufstands, nämlich die Novemberrevolution, eine wichtige Rolle.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF