info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die besetzte Anstalt

Die besetzte Anstalt

Angebote / Angebote:

In dem nahe Starogard Gda¿nski/Preußisch Stargard gelegenen Kocborowo/Konradstein befand sich seit 1895 eine von drei großen psychiatrischen Heil- und Pflegeanstalten der Provinz Westpreußen. Nach dem deutschen Überfall auf Polen im Herbst 1939 gehörte Kocborowo/Konradstein zu den Anstalten, deren Patient*innen als Erste von Krieg und Krankenmord bedroht waren - ein großer Teil der Insassen wurde wie diejenigen aus der Schwesteranstalt Schwetz/¿Swiecie in nahe gelegenen Wäldern erschossen. Das Autorenteam präsentiert auf Basis neuer Forschung 15 exemplarische Biografien von Opfern des Krankenmordes und/oder der NS-Psychiatrie im Reichsgau Danzig-Westpreußen. Die Namen der Opfer sind zum großen Teil bekannt, ihre Akten sind wie die der übrigen Patient*innen im Staatsarchiv Gda¿nsk in der Außenstelle in Gdynia erhalten. W miejscowo¿sci Kocborowo/Konradstein niedaleko Starogardu Gda¿nskiego/Preußisch Stargard od 1895 roku znajdowal si?e jeden z trzech du· zych zakladów leczniczo-opieku¿nczych psychiatrycznych prowincji Prusy Zachodnie/Westpreußen. Po ataku Niemiec na Polsk?e jesieni?a 1939 roku zaklad Kocborowo/Konradstein byl jedn?a z pierwszych placówek, których pacjenci stali si?e ofiarami wojny i mordowania chorych - znaczna cz?e¿s¿c pacjentów tego zakladu, podobnie jak z jego oddzialu w ¿Swieciu/Schwetz, zostala rozstrzelana w pobliskich lasach. Zespól autorów na podstawie najnowszych bada¿n przedstawia 15 przykladowych biografii ofiar mordowania chorych i/lub nazistowskiej psychiatrii w Okr?egu Rzeszy Gda¿nsk-Prusy Zachodnie/Danzig-Westpreußen. Nazwiska ofiar w du· zej mierze s? a znane, ich akta, tak jak dokumentacja pozostalych pacjentów, zachowaly si?e w Archiwum Pa¿nstwowym w Gda¿nsku - Oddzial w Gdyni. Das Buch ist zweisprachig auf deutsch und polnisch.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF