info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Digitalisierung des Kinofilms

Die Digitalisierung des Kinofilms

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Meist entstehen Innovationen aus qualitativen und/oder wirtschaftlichen Gründen. Bei der Digitalisierung der Filmherstellung und besonders bei der Distribution existiert hierfür großes Potential. Weltweit geben Kinofilmverleiher jährlich etwa 4-5 Mrd. US$ zur Herstellung von Filmkopien aus. In Deutschland beträgt die Summe dieser Ausgaben etwa 60 Mio. ¿. Die drastische Reduzierung dieser Kosten und auch der Umweltschutzaspekt sind stichhaltige Argumente, die die Digitalisierung sehr attraktiv erscheinen lassen. Es stellen sich viele Fragen, beispielsweise welche Berufssparten möglicherweise verschwinden werden - man denke hier nur an Kopierwerke oder Filmvorführer - bzw. welche Berufe neue entstehen werden? Wer wird die teure Umstellung der Projektionstechnik bezahlen? Welche Rolle wird der Filmverleih, der keine Kopien mehr herzustellen bräuchte, spielen? Wie wird der erhöhten Gefahr der Raubkopierung begegnet werden? Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt daher bei den möglichen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Distribution, und insbesondere den Filmverleih, der hier das größte Kosteneinsparungspotenzial besitzt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF