info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Fingerabdruckspur und ihre Historie. Daktyloskopie als erfolgreiche Methode der Strafverfolgung

Die Fingerabdruckspur und ihre Historie. Daktyloskopie als erfolgreiche Methode der Strafverfolgung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Daktyloskopie rund um die Fragestellung, welche Rolle sie für die Strafverfolgung im Laufe der Zeit spielt und gespielt hat. Wie hat die Methode der Daktyloskopie maßgeblich zu einer besseren Strafverfolgung beigetragen?Der Fingerabdruck lässt sich an den meisten Tatorten sicherstellen und führt die Polizei oft zuverlässig zum Täter. Jeder kennt ihn und seine Rolle im Strafverfahren. Allein schon aus dem Fernsehen, wo er in Serien wie CSI oder Tatort immer wieder hervorgehoben wird. Aber auch in Büchern wie Sherlock Holmes ist der Fingerabdruck immer präsent. Aber wie kam es überhaupt zur Entdeckung des Fingerabdrucks und wer kam auf die Idee ihn zur Überführung von Tätern zu verwenden? Wie entwickelte sich von dort an die Prozedur, die wir heute Daktyloskopie nennen? Und ist diese so hilfreich wie es uns in so manchen TV-Serien und Büchern vorgeführt wird? Falls ja, warum? Diese Fragen werden in dieser Hausarbeit bearbeitet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben