info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Angebote / Angebote:

Ausgehend von aktuellen Megatrends, sowie von den mit ihnen zusammenhängenden Phänomenen des demografischen Wandels und des andauernden Fachkräftebedarfs, lassen sich die Relevanz und die Wichtigkeit des Themas des beruflichen Wiedereinstiegs begründen. Unternehmen sind mehr und mehr auf eine langfristige Bindung ihrer qualifizierten Fachkräfte angewiesen. In diesem Kontext steigen die Attraktivität einer lebensphasenorientierten Personalpolitik und die eines Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zu diesem Fokus zählt unter anderem eine differenzierte Ausgestaltung des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Elternzeit. In dem vorliegenden Buch wird gezeigt, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Kontext einer lebensphasenorientierten Personalpolitik durch die standardisierte Umsetzung eines beruflichen Wiedereinstiegskonzeptes durch Arbeitgeberseite gefördert werden kann. Eine Möglichkeit der Ausgestaltung ist ein Drei-Phasen-Konzept, das den Wiedereinstiegsprozess strukturiert. Durch ein solches Konzept lassen sich besonders Vereinbarkeitsproblematiken von Frauen vermindern und langwierige Teilzeitbeschäftigungen vorbeugen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF