info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Frauen in islamischen Gesellschaften

Die Frauen in islamischen Gesellschaften

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2, Universität Paderborn (Soziologie), Veranstaltung: Einführungsseminar: Grundbegriffe der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung der Frau in islamischen Gesellschaften wird schon seit geraumer Zeit diskutiert, verstärkt durch die zunehmende Aufmerksamkeit der islamischen Religion im Allgemeinen, seitdem der "heilige Krieg" durch die Anschläge des 11. September 2001 global geworden ist. Die Arbeit soll einen kleinen Überblick über die besondere Rolle der Frau liefern und verständlich machen, dass die Benachteiligung der Frau sich nicht so sehr aus dem Koran ableiten lässt, sondern vielmehr die patriarchale Tradition Unterdrückung hervorruft. Es werden die Themen der Heirat, Ehe und Scheidung, sowie Gewalt und Recht angerissen und ebenso wird die Praxis der Verschleierung und Beschneidung aufgegriffen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF