info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Grenzen und der Ursprung der menschlichen Erkenntnis im Gegensatze zu Kant und Hegel

Die Grenzen und der Ursprung der menschlichen Erkenntnis im Gegensatze zu Kant und Hegel

Angebote / Angebote:

Heinrich Czolbe (1819 - 1873), deutscher Militärarzt und Philosoph, beschäftigte sich mit Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Friedrich Schleiermacher und vertrat eine sensualistisch aufgefasste Erklärung menschlicher Erkenntnis: "Die den subjektiven Erscheinungen zugrundeliegende Körperwelt wird durchdrungen von einer mit ihr mechanisch zusammenhängenden Weltseele. So entsteht durch die in unserem Gehirn stattfindende Einwirkung der physikalischen Sinnesreize auf die Weltseele sensualistisch ein treues Abbild der objektiven Welt. Sie hat den Zweck, zum geistig-sinnlichen Glück aller fühlenden Wesen zu führen." (Hans Sarin in: Neue Deutsche Biographie. Band 3, Berlin 1957)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

49,90 CHF