info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Identitätsproblematik des Protagonisten in "Per Isabel" von Antonio Tabucchi

Die Identitätsproblematik des Protagonisten in "Per Isabel" von Antonio Tabucchi

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Identität und vor allem der Identitätsproblematik des Protagonisten Waclaw Slowacki, auch genannt Tadeus, in dem postumen Roman "Per Isabel" von Antonio Tabucchi von 2013 auseinandersetzen.Sie beginnt mit ein paar Worten zu dem Autor, Antonio Tabucchi, gefolgt von einer Erklärung zu dem Aufbau und Inhalt des hier zugrunde liegenden Werkes "Per Isabel". Da diese Arbeit der Untersuchung dient, ob und inwiefern die Identität des Protagonisten problematisch ist, wird im analytischen Hauptteil erörtert, was man über die Identität des Protagonisten erfährt, was daran kritisch zu betrachten ist und was daran letztlich problematisch sein könnte. Dafür wird Identität in einige Bestandteile zerlegt, die aufgrund ihrer Präsenz im Roman gewählt wurden, um diese dann nacheinander auf den Protagonisten im Roman zu beziehen.Die gewählten Kategorien und deren Analyse dürfen, da sie die Vielschichtigkeit und Komplexität der Thematik nicht vollständig abdecken können, nicht als allumfassend und abschließend verstanden werden. Die ausgewählten Kategorien: Name, Präsenz, Memoria, Sprache, Lebensstil, Interessen, soziales Netzwerk und Beziehung zu Isabel dienen der Filterung und Ordnung der Identitätsanalyse. Anschließend werden mögliche Zusammenhänge zwischen der Suche nach Isabel und der Selbstsuche des Protagonisten untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF