info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Kinder von Kirchsteinach

Die Kinder von Kirchsteinach

Angebote / Angebote:

Wer rettet Andi vor den Martinsgänsen? Seit wann hat der Advent vier Wochen? Was hat Frau Holle mit Igeln zu tun? Weshalb waren die Steuern in Judäa so ungerecht? Das alles erfahren fünf Kinder aus Kirchsteinach, das im mittelfränkischen Aischgrund liegt. Es hat eine romanische Kirche und an beiden Ortsenden große, ökologisch bewirtschaftete Bauernhöfe. Andi, Konstanze, Max, Sabine und Lisa erfahren, wie vorchristliches und christliches Brauchtum miteinander verflochten ist. Die einheimischen Gegebenheiten spielen eine große Rolle: Im Wald des einen Bauernhofes werden am vierten Advent die Christbäume geholt. Ein Karpfen wird entführt, Nadelbäume wegen des Borkenkäfers gefällt. Im Steigerwald wird das Trocknen der Hutzeln verfolgt, in der Fränkischen Schweiz der Sonnenuntergang hinter der Burg Neideck bewundert. Auch wird zur Wintersonnwend ein alter Brauch von den Kindern wiederbelebt. Die Adventsmärkte mit selbsthergestellten Waren haben ebenso ihren Platz wie ein traditionelles Adventskonzert. Doch auch Spannung fehlt nicht: Die Probe für das Krippenspiel läuft schief, bei der Chorprobe für den Weihnachtsgottesdienst kommt plötzlich die Feuerwehr. Und am Tag vor dem Heiligen Abend sollen auch noch Hundewelpen an ein Labor verkauft werden. Unaufdringlich werden historische Hintergründe zu Weihnachten vermittelt sowie der Sinn von traditionellen Bräuchen. Bedeutend ist das Lokalkolorit: Sowohl die fränkische Kulturlandschaft als auch der Dialekt sind stets präsent. Ein Buch nicht nur für Kinder.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

12,90 CHF