info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Lage der sozioprofessionellen Gruppe der "laboureurs" am Vorabend der Französischen Revolution

Die Lage der sozioprofessionellen Gruppe der "laboureurs" am Vorabend der Französischen Revolution

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Bremen (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bauern konstituieren am Vorabend der Französischen Revolution keineswegs eine homogene Gesellschaftsschicht, im Gegenteil. An ihrer sozialer Spitze befinden sich die sog. "laboreurs", wohlhabende oder reiche Bauern mit Grundbesitz, denen genug Land zur subsistenziellen Versorgung gehörte. Wohl deshalb bezeichnet Soboul sie als "ländliche Bourgeoisie". Zwar stellten sie eine kleine, aber eine wirtschaftlich umso mächtigere Gruppe dar. Doch ist dies nur eine einseitige Betrachtung der sozio-professionellen Gruppe. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Lefebvre, Soboul etc.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben